- Silikate
Silikāte, kieselsaure Salze, s. Kieselsäure; Silikatgesteine, s.v.w. Kieselgesteine.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Silikāte, kieselsaure Salze, s. Kieselsäure; Silikatgesteine, s.v.w. Kieselgesteine.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Silikate — [zu Silicium], Singular Silikat das, (e)s, Silicate, Salze und Ester der Monokieselsäure, H4SiO4, und ihrer Kondensationsprodukte (Kieselsäuren). Während die organischen Silikate (z. B. die Ester der Mono und Dikieselsäure) nur synthetisch… … Universal-Lexikon
Silikate — Silikate, die Salze der Kieselsäuren. Die weit verbreitet und massenhaft in der Natur vorkommenden, auch die künstlich dargestellten Silikate (z.B. Glas) sind seiten Salze der Orthokieselsäure H4SiO4 (z.B. Mg2SiO4, Olivin) und der Metakieselsäure … Lexikon der gesamten Technik
Silikāte — (neulat.), Kieselsäuresalze, besonders die im Mineralreich vorkommenden Verbindungen dieser Art, die etwa ein Drittel aller bekannten Mineralspezies ausmachen. Unter den nahezu 40 Mineralspezies aber, die sich hauptsächlich an der Bildung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Silikate — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… … Deutsch Wikipedia
Silikate — silikatai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Cheminių elementų ir silicio dioksido junginiai (žėrutis, talkas, molis, putnagai, asbestas, olvinas, amfibolai, piroksinai). atitikmenys: angl. silicates vok. Silikate, n rus.… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Systematik der Minerale nach Dana/Silikate — Die Silikate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VIII dieser Systematik, sie sind darin die größte Gruppe. Nach der neuen Dana Klassifikation ist die Klasse der Silikate nach der Struktur der Minerale unterteilt:… … Deutsch Wikipedia
Ajoit — Feinnadelige Ajoitkristalle aus der New Cornelia Mine, Ajo, Pima County, Arizona Chemische Formel (K,Na)Cu7Al[Si9O24(OH)6] • 3H2O[1] … Deutsch Wikipedia
Aenigmatit — Chemische Formel Na2(Fe2+4Ti)Fe2+[O2|Si6O18] [1] Mineralklasse Silikate und Germanate Ketten und Bandsilikate 9.DH.40 (8. Auflage: VIII/F.14 20) (nach Strunz) 69.02.01a.01 (nach Dana) Kristallsystem … Deutsch Wikipedia
Aegirin — (Ägirin, Akmit) Aegirin (schwarz) auf Orthoklas (weiß) vom Berg Malosa bei Zomba in Malawi (Größe: 6,0 x 5,4 x 4,7 cm) Chemische Formel NaFe3+[Si2O6] … Deutsch Wikipedia
Aktinolith — Kristallgruppe aus Otjiwarongo, Namibia (Größe: 6,4 x 4,0 x 1,9 cm) Chemische Formel Ca2(Mg,Fe)5[OH|Si4O11]2[1] … Deutsch Wikipedia